




Aktuelle Termine
Neugierige & Aufgeschlossene | Familien | Kindergeburtstage
Frühjahrskur 2025 – Dein innerer Frühjahrsputz mit Wildkräutern
Der Frühling steht kraftvoll in den Startlöchern – die perfekte Zeit für einen inneren Frühjahrsputz!
Wie du mit der Kraft der Wildkräuter deinen Körper erfrischst und neue Energie schöpfst, erfährst du bei dieser Wald- und Wiesenschlenderei. Gemeinsam entdecken wir heimische Heilpflanzen, die dir helfen, alte Lasten loszulassen, deine Entschlackung zu unterstützen und dich mit neuer Vitalität aufzuladen.
Ich stelle dir einige unserer frühen Kraftpakete vor und zeige dir, wie du sie in deiner persönlichen Frühjahrskur anwenden kannst.
Wann?
Ostermontag, 21. April 2025
14:00 – 16:00 Uhr
Wo?
Treffpunkt: Aidlingen/Gärtringen (genauer Standort wird bei der Anmeldung mitgeteilt)
Investition:
24€ für zwei Stunden Kräuterwanderung 5 € für eine köstliche Verköstigung aus der Bio-Wildkräuterküche, ein selbsthergestelltes Wildkräuterprodukt zum Mitnehmen, sowie ein ausführliches Handout per E-Mail
Bitte mitbringen:
Ein kleines Körbchen zum Sammeln
Alte Kuverts zur Dokumentation der Pflanzen
Ein kleines Schraubglas
Ein Trinkgefäß
Anmeldung:
unter 01577/5181313 oder melanie.seitter@gmail.com
Ich freue mich darauf, mit dir die Schätze der Natur zu entdecken und neue Energie für den Frühling zu sammeln!
Herzlichst, Melanie
Weitere Info:
Gerne biete ich auch für bereits bestehende Gruppen – sei es ein Sport-Team, eine Geburtstagsrunde, Freund:innen oder ein Stammtisch – exklusive Wald- & Wiesenschlendereien an! Kontaktiert mich einfach, und wir finden einen passenden Termin.
Heilpflanzenwelt für Kinder erleben – Ein magischer Kräuterworkshop in Aidlingen
Kommt mit mir hinaus auf die Wiese und taucht ein in die wunderbare, magische Welt unserer heimischen Wild- und Heilkräuter!
In diesem spannenden Workshop entdecken die Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der essbaren Wildkräuter und Blüten. Besonders im Frühjahr und Sommer bieten die Wiesen eine unglaubliche Auswahl an Kräutern, die unsere Urgroßeltern schon genutzt haben – sei es zum Würzen von Speisen oder für die Hausapotheke.
Die Kinder lernen, wie man diese Heilpflanzen erkennt, sammelt und ganz praktisch anwendet – zum Beispiel als natürliche „Notfall-Apotheke“ bei einem Insektenstich. Dabei schärfen sie ihren Blick für die Natur und erleben eine magische Zeit im Einklang mit der Pflanzenwelt.
Zum Abschluss des Workshops bereiten wir zusammen einen leckeren Wildkräuterquark oder eine Kräuterbutter zu, die auf frisch gebackenem Brot besonders gut schmeckt. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, die Schätze der Natur selbst zu entdecken und mit allen Sinnen zu genießen!
Wann?
Donnerstag, 24. April 2025
10:00 – 12:30 Uhr
Wo?
Aidlingen (genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben)
Für wen?
Kinder ab 5 Jahren
Investition:
20 € pro Kind, beinhaltet, einige selbsthergestellte Heilpflanzenprodukte wie z.B. Prinzen- und Prinzessinnenwasser, Leckereien aus der Bio-Wildkräuterküche, Getränke
Bitte mitbringen:
Festes Schuhwerk
Ein kleiner Korb oder eine Stofftasche zum Sammeln
Ein Vesperbrett
Ein Küchenmesser
Ein Schraubglas oder eine kleine Tupperdose, um den selbstgemachten Kräuterquark mit nach Hause zu nehmen.
Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Kinder begrenzt, bitte anmelden unter: 015775181313 oder melanie.seitter@gmail.com
Ich freue mich auf eine spannende, lehrreiche und magische Kräuterzeit mit euch!
Herzlichst, Melanie
Heilpflanzenwelt für Kinder erleben – Ein magischer Kräuterworkshop in Aidlingen
Kommt mit mir hinaus auf die Wiese und taucht ein in die wunderbare, magische Welt unserer heimischen Wild- und Heilkräuter!
In diesem spannenden Workshop entdecken die Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der essbaren Wildkräuter und Blüten. Besonders im Frühjahr und Sommer bieten die Wiesen eine unglaubliche Auswahl an Kräutern, die unsere Urgroßeltern schon genutzt haben – sei es zum Würzen von Speisen oder für die Hausapotheke.
Die Kinder lernen, wie man diese Heilpflanzen erkennt, sammelt und ganz praktisch anwendet – zum Beispiel als natürliche „Notfall-Apotheke“ bei einem Insektenstich. Dabei schärfen sie ihren Blick für die Natur und erleben eine magische Zeit im Einklang mit der Pflanzenwelt.
Zum Abschluss des Workshops bereiten wir zusammen einen leckeren Wildkräuterquark oder eine Kräuterbutter zu, die auf frisch gebackenem Brot besonders gut schmeckt. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, die Schätze der Natur selbst zu entdecken und mit allen Sinnen zu genießen!
Wann?
Donnerstag, 24. April 2025
14:00 – 16:30 Uhr
Wo?
Aidlingen (genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben)
Für wen?
Kinder ab 5 Jahren
Investition:
20 € pro Kind, beinhaltet, einige selbsthergestellte Heilpflanzenprodukte wie z.B. Prinzen- und Prinzessinnenwasser, Leckereien aus der Bio-Wildkräuterküche, Getränke
Bitte mitbringen:
Festes Schuhwerk
Ein kleiner Korb oder eine Stofftasche zum Sammeln
Ein Vesperbrett
Ein Küchenmesser
Ein Schraubglas oder eine kleine Tupperdose, um den selbstgemachten Kräuterquark mit nach Hause zu nehmen.
Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Kinder begrenzt, bitte anmelden unter: 015775181313 oder melanie.seitter@gmail.com
Ich freue mich auf eine spannende, lehrreiche und magische Kräuterzeit mit euch!
Herzlichst, Melanie
Muttertags-Special: Wild- & Heilkräuterwanderung – Frühlingserwachen für Körper & Geist
Wonnemonat Mai. Die Natur steht in voller Kraft, und ich freue mich, gemeinsam mit Euch die Wild- & Heilkräuter-Saison zu genießen.
Der Frühling ist die beste Zeit für einen inneren Frühjahrsputz. Wer seinem Körper etwas Gutes tun, die Entschlackung ankurbeln und sich mit einer Extraportion Energie verwöhnen möchte, ist herzlich eingeladen zu einer besonderen Wald- und Wiesenschlenderei.
Und was wäre eine bessere Gelegenheit, sich selbst etwas Gutes zu tun, als am Muttertag. Schenkt Euch selbst eine Auszeit, kommt mit mir in die Natur und feiert Euch und Eure Gesundheit auf eine ganz besondere Art und Weise. Die Wildkräuterwanderung ist die perfekte Möglichkeit, sich selbst zu würdigen und die Verbindung zur Natur zu stärken – ein wunderbarer Moment für Selbstfürsorge und Wertschätzung. Ihr habt es euch verdient!
Wann?
Muttertag, 11. Mai con 10 Uhr bis 12 Uhr
Wo?
in Aidlingen (der genaue Standort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben)
Was erwartet Euch?
Gemeinsam tauchen wir in die Welt der heimischen Wildkräuter ein. Ihr lernt einige unserer wertvollen Heilpflanzen mit allen Sinnen kennen und erfahrt, wie Ihr sie in Eure Frühjahrskur integrieren könnt. Ich stelle Euch verschiedene Anwendungsmöglichkeiten vor und zeige Euch, wie Ihr die Kraft der Natur für Euch nutzen könnt.
Investition:
24 Euro für 2 Stunden Wildkräuter-Schlenderei
5 Euro für eine leckere Verköstigung aus meiner Bio-Wildkräuterküche, ein Wildkräuterprodukt zum Mitnehmen sowie ein Handout mit Rezeptideen per E-Mail.
Bitte mitbringen:
Ein kleines Körbchen zum Sammeln
Alte Kuverts zur Dokumentation der Pflanzen
Ein Schraubglas für eine kleine Zubereitung
Ein Trinkgefäß für die Verköstigung
Hunde dürfen gerne an der Leine mitgebracht werden.
Anmeldung:
per email unter melanie.seitter@gmail.com oder 01577/5181313
Ich freue mich auf euch und diesen ganz besonderen Muttertag!
Herzlichst, Melanie
weitere Infos:
Individuelle Gruppen-Touren. Ihr seid eine Gruppe und möchtet eine eigene Wald- & Wiesenschlenderei buchen. Ich biete exklusive Wald- und Wiesenschlendereien nur für Euch an.
Meldet Euch gerne, und wir finden einen passenden Termin.
Willkommen zur Wald- und Wiesenschlenderei – Ein Frühlingserlebnis für Körper und Seele!
Der Wonnemonat Mai bringt die Natur in ihre volle Blüte und Kraft – die perfekte Zeit, um den Frühling mit einer bewussten Reise in die Welt der heimischen Wild- und Heilkräuter zu feiern. Die frische Luft, das Erwachen der Natur und die aufblühenden Pflanzen laden uns ein, unseren eigenen „inneren Frühjahrsputz“ zu machen und neue Energie zu tanken.
Lust auf einen frischen Start?
Gönn dir und deinem Körper eine natürliche Auszeit! Gemeinsam entdecken wir bei einer entspannenden Wald- und Wiesenschlenderei die heilsame Kraft der Wildkräuter. Während wir durch die Natur streifen, lernst du, mit allen Sinnen unsere heimischen Heilkräuter zu erkennen und erfährst ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten für deine Frühjahrskur. Entdecke, wie du die Kraft der Wildkräuter zur Entschlackung und Energiegewinnung nutzen kannst – alles, was du dafür brauchst, wächst direkt vor unserer Haustür.
Wann?
Samstag, 24. Mai 2025 | 15:00 – 17:00 Uhr
Wo?
Treffpunkt: Aidlingen (der genaue Standort wird nach Anmeldung mitgeteilt)
Investition:
24 € für die 2-stündige Wald- und Wiesenschlenderei
Zusätzlich 5 € für eine leckere Verköstigung aus der Bio-Wildkräuterküche, ein Wildkräuterprodukt zum Mitnehmen und ein Handout mit Rezeptideen per E-Mail
Was du mitbringen solltest:
Ein kleines Körbchen zum Sammeln der Kräuter.
Alte Kuverts, um Pflanzen zu dokumentieren.
Ein kleines Schraubglas und ein Trinkgefäß.
Neugier und Freude an der Natur.
Hunde sind herzlich willkommen, solange sie an der Leine geführt werden.
Für Fragen oder weitere Informationen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Ich freue mich auf dich!
Herzlichst,
Melanie
weitere Infos:
Individuelle Gruppen-Touren. Ihr seid eine Gruppe und möchtet eine eigene Wald- & Wiesenschlenderei buchen. Ich biete exklusive Wald- und Wiesenschlendereien nur für Euch an.
Meldet Euch gerne, und wir finden einen passenden Termin.
Wald- und Wiesenschlenderei für Familien – Auf Entdeckungsreise in die Welt der Heilpflanzen und Naturkräfte
Kommt mit mir auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Wald und die Wiesen! Gemeinsam mit euren Kindern tauchen wir in die Welt der heimischen Heilpflanzen ein. Mit allen Sinnen lernen wir Pflanzen kennen – wir riechen, schmecken, fühlen und entdecken, wie sie uns auf natürliche Weise unterstützen können.
Während unseres Abenteuers stellen wir ein eigenes Heilpflanzenprodukt her, das ihr mit nach Hause nehmen könnt: Sei es ein Oximel, Kräutersalz oder für die Kinder ein magisches Feen- und Elfenwasser – ein echtes Highlight!
Und wenn ihr wollt, können wir gemeinsam auch ein Feuer entfachen – ganz ohne Feuerzeug oder Streichhölzer, nur mit den Kräften der Natur. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, das Handwerk der Natur zu erleben und eine uralte Technik zu erlernen.
Jedes Kind erhält während der Veranstaltung mehrere Kärtchen mit den Heilpflanzen, die wir kennengelernt haben. So können sich die Kinder auch später an die Pflanzen erinnern und ihr Wissen weiter vertiefen.
Wann?
Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
Wo?
Treffpunkt: Aidlingen (genauer Ort wird nach Anmeldung mitgeteilt)
Investition:
2 Erwachsene + 1–2 Kinder: 38 €
Jedes weitere Kind: 5 €
Falls der Preis für euch eine Herausforderung darstellt, meldet euch gerne, und wir finden gemeinsam eine Lösung für eine Vergünstigung.
Was du mitbringen sollst:
Ein kleines Körbchen zum Sammeln der Pflanzen
Alte Kuverts oder ein Notizbuch für Pflanzenschätze
Ein kleines Schraubglas und ein Trinkgefäß
Anmeldungen sind erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Bitte meldet euch unter melanie.seitter@gmail.com oder telefonisch unter 01577 5181313 an.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch die Natur zu erleben und in die Welt der Heilpflanzen einzutauchen!
Herzlichst, Melanie
weitere Infos:
Individuelle Gruppen-Touren. Ihr seid eine Gruppe und möchtet eine eigene Wald- & Wiesenschlenderei buchen. Ich biete exklusive Wald- und Wiesenschlendereien nur für Euch an.
Meldet Euch gerne, und wir finden einen passenden Termin.
„Johanni-Kräuter ernten, ansetzen und verarbeiten“ – Ein zweitägiger Kurs
Rund um den Johannistag am 24. Juni entfaltet die Natur ihre höchste Kraft. Die Tage sind lang, und viele Heilpflanzen erreichen jetzt ihren energetischen Höhepunkt. Dies ist die perfekte Zeit, um sich mit den heilenden Kräften der Natur zu verbinden.
Ich lade Euch herzlich zu einem besonderen Wildkräuter-Workshop ein, bei dem wir an zwei Terminen zusammenarbeiten. Wir sammeln am Donnerstag, 26. Juni, die besten Johanniskräuter und bereiten sie für die Herstellung von Ölaufzügen vor. Dieser Termin wurde bewusst nach dem Mondkalender gewählt, da er der ideale Zeitpunkt für die Ernte der Blüten ist. Am Samstag, 26. Juli, verarbeiten wir die Ölaufzüge zu einem wertvollen Balsam.
Wer jedoch nur am ersten Termin teilnehmen möchte, kann das natürlich auch ganz entspannt als Wald- und Wiesenschlenderei mitmachen und von den Heilkräutern und ihrer Wirkung profitieren.
Der Workshop findet nur bei trockenem Wetter statt. Sollte es an dem geplanten Tag regnen, wird der Termin verschoben und ein Ersatzdatum bekannt gegeben.
Workshop-Details:
Erster Termin – 26. Juni 2025
Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr
Wir sammeln und bestimmen die Johannikräuter und andere wertvolle Sommerpflanzen wie Johanniskraut, Beifuß, Schafgarbe und Königskerze.
Wir stellen gemeinsam Ölaufzüge her, die durch die Sonnenkraft über vier Wochen ihre volle Wirkung entfalten. Jeder Teilnehmer kann dabei seinen individuellen Ölauszug ansetzen, je nachdem, welche Kräuter er bevorzugt oder welche Wirkung er erzielen möchte.
Zweiter Termin- 26. Juli 2025
Zeit: 10 bis 11.30 Uhr
Investition:
Kosten für den ersten Termin:
24 Euro für die Wald- und Wiesenschlenderei
+ 5 Euro für eine leckere Wildkräuter-Verköstigung und ein Handout über die Herstellung des Balsams.
Zweiter Termin:
Nach vier Wochen entfalten sich die heilenden Eigenschaften der Kräuter im Öl. Gemeinsam verarbeiten wir die Ölaufzüge zu einem heilsamen Balsam für Haut und Körper.
Kosten für den zweiten Termin:
20 Euro (inkl. Materialien wie Glas, Etiketten und weitere benötigte Materialien für den Balsam)
Was solltet Ihr mitbringen?
Ein kleines Körbchen zum Sammeln der Kräuter
Ein, zwei Schraubgläser für den Ölaufzug (ca. 250 ml)
Ein Trinkgefäß für die Verköstigung
Hunde dürfen gerne an der Leine mitgebracht werden.
Anmeldung & Kontakt:
Bei Fragen oder zur Anmeldung erreicht Ihr mich unter:
01577/5181313 oder per Email an melanie.seitter@gmail.com
Ich freue mich, mit Euch die Kraft der Sommerkräuter zu entdecken und gemeinsam wertvolle Naturprodukte herzustellen!
Herzlichst, Melanie
Kräuterbuschen & Räucherstäbe binden im Frauenkreis
Passend zum Schnitterinnenfest am 1. August lade ich dich herzlich ein, gemeinsam mit anderen Frauen im Kreis Kräuterbuschen und Räucherstäbe nach alter Tradition zu binden. In einer entspannten und kraftvollen Atmosphäre widmen wir uns der Magie der Heilpflanzen und tauchen nicht nur in die Welt der Kräuter ein, sondern spüren auch die tiefe Verbundenheit im Frauenkreis.
Wann?
Freitag, 1. August 2025 um 17:00 Uhr
Samstag, 2. August 2025 um 16:00 Uhr
Wo?
Aidlingen (genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben)
Was erwartet dich?
Wir binden gemeinsam aus heimischen, duftenden Heilpflanzen wunderschöne Kräuterbuschen und Räucherstäbe – perfekt für die Raunächte, zum Räuchern zu Hause oder einfach als kraftvolle Dekoration.
Dabei erfährst du mehr über die Heilwirkung der verwendeten Pflanzen. In früheren Zeiten wurden Kräuterbuschen nicht nur als „Haus-Apotheke“ genutzt, sondern auch zum Ausräuchern von Haus und Hof.
Vorab erhältst du ein Handout mit den Pflanzen, die wir verwenden. So kannst du dich schon ein wenig einstimmen und – falls du möchtest – Kräuter aus deinem Garten oder aus der Natur mitbringen. Natürlich stelle ich ausreichend Pflanzmaterial zur Verfügung, sodass jede von uns in wertvoller gemeinsamer Zeit ihre ganz persönlichen Räucherbuschen binden kann.
Investition:
25 € für die ca. 2-stündige Veranstaltung
Im Preis enthalten sind: Ein ausführliches Handout per E-Mail, Köstlichkeiten aus meiner Bio-Wildkräuterküche, alle Materialien zum Binden der Räucherstäbe und Kräuterbuschen
Bitte einpacken:
Trinkgefäß, Gartenschere, Handschuhe
Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melde dich daher bitte rechtzeitig an! per email an melanie.seitter@gmail.com oder 01577/5181313
Ich freue mich auf eine magische Zeit mit euch!
Herzlichst, Melanie
Der wilde Kräutergeburtstag – Feen-, Räuber- oder Kobold-Kindergeburtstag im Wald!
Feiert mit mir einen ganz besonderen Kindergeburtstag in der Natur! Statt klassischer Feier drinnen erwartet euch ein echtes Abenteuer draußen – im Zauberwald, wo Feen, Räuber und Kobolde ihre geheimen Spuren hinterlassen haben. Die Kinder entdecken heimische Heilpflanzen, die in alten Märchen und Sagen eine Rolle spielen, und stellen selbst etwas her – sei es ein duftender Ölauszug, ein Juckfreistich-Stift gegen Mückenstiche oder ein leckerer Kräuterquark.
Ein besonderes Highlight: Die Kinder dürfen selbst das Feuer entfachen – ganz ohne Feuerzeug, sondern mit Feuersteinen und Zunder, wie es die alten Waldbewohner taten! Beim Würstchengrillen am Lagerfeuer genießen wir hochwertige Bio-Würstchen aus biologischer Landwirtschaft – denn Nachhaltigkeit und Qualität liegen mir am Herzen.
Und als magisches Souvenir nehmen die Kinder ihr eigenes Feen-, Räuber- oder Koboldwasser mit nach Hause – ein einzigartiger Zaubertrank, den sie während des Abenteuers selbst herstellen.
Investition:
Grundpaket
2 Stunden, inkl. Material für eine Kräuterwerkstatt, Kräuterbaguette, selbsthergestelltem Kräuterquark, Würstchengrillen am Lagerfeuer, Feen-, Räuber- oder Koboldwasser für jedes Kind und jede Menge Wiesenlimo- bis zu 8 Kinder: 150 €
Jedes weitere Kind: +5 €
Erweitertes Paket
Mehr Zeit, zusätzliche Kräuterprodukte oder eine individuellere Gestaltung des Programms – wir können das Paket nach euren Wünschen anpassen. Den Preis besprechen wir gemeinsam, je nach Umfang und Dauer.
Ein mystischer Geburtstag voller Natur, Wissen und Geselligkeit – draußen, anders und unvergesslich!
Ich freue mich auf Euch, herzlichst Melanie
Wald- und Wiesenschlendereien – als besonderes Erlebnis für private Feiern
Du planst einen besonderen Anlass – einen runden Geburtstag, ein Familienfest, eine kleine Gartenparty oder ein gemütliches Zusammensein mit Freund*innen – und suchst noch nach einem natürlichen, inspirierenden Programmpunkt?
Ich komme gerne zu euch und gestalte eine individuelle Wald- und Wiesenschlenderei für eure Feier.
Gemeinsam tauchen wir in die Welt der heimischen Wild- und Heilpflanzen ein, entdecken, was direkt vor unserer Haustür wächst, und genießen eine kleine Auszeit in der Natur – mit allen Sinnen.
Je nach Wunsch und Rahmen der Veranstaltung binden wir auch kleine Highlights ein, z. B.:
eine Bio-Kräuterküchenverkostung mit Wiesenlimo und Leckereien aus meiner Bio-Wildkräuterküche
das gemeinsame Herstellen eines kleinen Wildkräuterprodukts wie Oxymel, Kräutersalz, Juckfrei-Roll-On oder – für Kinder – ein Feen- & Elfenwasser
Pflanzenwissen, das auf eure Gruppe abgestimmt ist – mal spielerisch, mal informativ, immer herzlich!
Ob im Garten, im nahen Waldstück oder auf der Lieblingswiese: Ich bringe das passende Programm mit – für kleine oder größere Gruppen.
Dauer: ca. 2 Stunden
Investition: 150 € pro Veranstaltung
Meldet euch gerne, wenn ihr euch ein individuelles Naturerlebnis zu eurer Feier wünscht. Ich freue mich, eure Feier mit Wildkräuterkraft und Leichtigkeit zu bereichern!
Herzliche Grüße
Melanie
Wald- und Wiesenschlendereien für Firmen & Teams
Raus aus dem Büro – rein in die Natur!
Ob als Sommerfest, Teamausflug oder als achtsame Auszeit zwischendurch: Eine Wald- und Wiesenschlenderei bringt frischen Wind, verbindet und schenkt neue Energie.
Gemeinsam entdecken wir bei einem naturnahen Spaziergang die Welt der heimischen Wild- und Heilpflanzen, lernen ihre Wirkung kennen, riechen, schmecken, staunen – und genießen zum Abschluss eine kleine Bio-Kräuterküchenverkostung mit Wiesnlimo und Leckereien aus meiner Wildkräuterküche.
Das Programm kann individuell angepasst werden – ob eher entspannend, informativ oder mit kleinen Aktionen wie dem Herstellen eines Oxymels, Kräutersalzes, Mazerate, Roll-onss oder einfach einem Feen- & Elfenwasser als kreative Erinnerung.
Rahmen:
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Nach Absprache – gerne im Grünen in eurer Nähe oder an einem passenden Wunschort
Investition: 200 € (bis 10 Teilnehmenden, jede weitere Person 10€)
Individuelle Anpassung je nach Teamgröße & Anlass möglich.
Ich freue mich auf euer Team – und darauf, gemeinsam Natur zu erleben!
Herzlichst, Melanie
Geschenkidee für Naturverbundene, Entdecker & Heilpflanzenfreunde
Du suchst nach einem ganz besonderen Geschenk – sei es für einen Geburtstag, Muttertag, Weihnachten oder einfach so für jemanden, der die Natur liebt? Schenke ein unvergessliches Erlebnis inmitten der heimischen Wildkräuter!
Mit einem Gutschein für eine Wald- und Wiesenschlenderei kannst du deinen Liebsten ein Stück Natur näherbringen. Gemeinsam entdecken wir die Heilkräfte der Kräuter und tauchen ein in die Welt der Wildpflanzen. Ob mit Freunden, deiner besten Freundin oder als Familie – dieses Erlebnis ist eine tolle Möglichkeit, Zeit zusammen zu verbringen und gleichzeitig etwas für Körper und Seele zu tun.
Der Gutschein gilt für einen Termin deiner Wahl und ist eine wunderbare Gelegenheit, Naturwissen zu sammeln, die frische Luft zu genießen und dabei wertvolle Kräuter zu entdecken.
Ideal für:
Geburtstagsgeschenke
Muttertagsgeschenke
Oster- & Weihnachtsgeschenke
Oder einfach, um dir selbst eine Freude zu machen!
Melde dich bei mir, um deinen Gutschein zu erstellen und jemandem eine kleine Auszeit in der Natur zu schenken!
Eine wunderbare Geschenkidee: Das Elfkräuterkästchen – Elf Pflanzen, die in keinem Haushalt fehlen sollten.
Entdecke die Kraft der Natur mit dem einzigartigen Elfkräuterkästchen! Diese wunderschöne, handgefertigte Holzkiste enthält zwölf Fächer, die mit elf Heilpflanzen gefüllt sind – Pflanzen, die in keinem Haushalt fehlen sollten, um auf natürliche Weise Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Jedes Fach bietet dir eine besondere Heilpflanze, die in deinem Alltag hilfreich sein kann – von Beruhigung und Entzündungshemmung bis hin zur Unterstützung des Immunsystems. Zudem findest du in der Kiste eine detaillierte Anleitung, die dir die richtige Anwendung und die Heilkraft der jeweiligen Pflanze näherbringt.
Ein weiteres Highlight des Elfkräuterkästchens ist der Harzengelwurzelbalsam, ein wundervoller Begleiter für Haut und Körper. Mit der Kraft der Harzengelwurzel unterstützt dieser Balsam die natürliche Heilung und Pflege der Haut.
Die verwendeten Heilpflanzen wurden entweder von mir selbst gesammelt oder stammen aus kontrolliert biologischem Anbau – für höchste Qualität und Reinheit.
Die Investition für das Elfkräuterkästchen beträgt 33 Euro.
Ideal für:
Ein besonderes Geschenk für Natur & Traditionsverbundene,
Jemanden, der sich für Heilpflanzen interessiert oder seine natürliche Hausapotheke erweitern möchte
Die perfekte Ergänzung für einen bewussten, natürlichen Lebensstil
Mit dem Elfkräuterkästchen bringst du die Kraft der Pflanzen direkt zu dir nach Hause und kannst jederzeit auf ihre wohltuende Wirkung zurückgreifen.
Melanie Seitter
(Agrarwissenschaftlerin M.S.c. und Heilkräuterpraktikerin)


Melanie Seitter
(M.Sc. organic food chain management, B.Sc. Agrarwissenschaften- Pflanzenbau und Heilkräuterpraktikerin)